Essen
Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen
und dann den Magen Johann Wolfgang von Goethe
Gesunde und abwechslungsreiche
Ernährung ist mir wichtig.
Ich koche jeden Tag frisch und
achte dabei auf eine kindgerechte, ausgewogene Auswahl: morgens gibt’s Müsli,
Obst oder Gemüse, Mittagessen „was wir gemeinsam besprochen haben“ und
nachmittags einen bunten Obstteller.
Die Mahlzeiten orientieren sich an
den Vorlieben der Kinder – Unverträglichkeiten und Allergien werden natürlich
genauso berücksichtigt wie besondere Wünsche. Auch eine rein vegetarische
Ernährung ist möglich. Wenn eine vegane Ernährung gewünscht ist, sprechen Sie mich
einfach direkt an.
Ich achte auf regionale und
saisonale Produkte – vieles kaufe ich frisch auf dem Markt oder beim Bauern.
Einmal pro Woche bekommen wir außerdem frisches Gemüse direkt vom Hof
geliefert.
Ganz wichtig: Beim Essen gibt’s keinen Zwang. Probieren darf, wer möchte – aber niemand muss.
Bei Krankheit
Damit sich alle Kinder in der Gruppe wohl und sicher fühlen, ist es wichtig, dass niemand krank zum Spielen kommt.
Wenn Ihr Kind Krankheitssymptome
zeigt, sollte es zu Hause bleiben – zum Schutz der anderen Kinder und natürlich
auch, damit ich als Tagespflegeperson gesund bleibe. Denn nur wenn es allen gut
geht, kann der Alltag fröhlich und entspannt verlaufen.
Und ganz ehrlich: Wenn ein Kind krank ist, braucht es vor allem eins – seine Eltern. So liebevoll ich mich auch kümmere, die Nähe und Aufmerksamkeit, die ein krankes Kind braucht, kann ich in der Gruppe nicht leisten.
Was heißt krank
Bitte geben Sie ihrem Kind die nötige Zeit zur Erholung – damit es bald wieder fit und fröhlich mit uns spielen kann!
Urlaub
An den gesetzlichen Feiertagen findet keine Betreuung statt.
Ich nehme pro Kalenderjahr 30 Werktage Urlaub. Diese Urlaubstage plane ich im Voraus und gebe sie spätestens im Januar bekannt.
Wichtig!!! Es gibt keine Vertretung für den Urlaub, da langfristig planbar.
Nur im Fall eines längeren, ungeplanten Ausfalls
(z. B. durch Krankheit) kann eine Vertretung organisiert werden.