Inhalt
Nimm ein Kind an die Hand und lass Dich von ihm führen.
Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu,
was es Dir erzählt.
Zur Belohnung zeigt es Dir eine Welt,
die Du längst vergessen hast.
Verfasser
unbekannt
Kinder sind von Natur aus neugierig. Sie wollen alles entdecken, anfassen,
ausprobieren und die Welt mit eigenen Augen sehen, um daraus zu lernen. Ich
begleite sie dabei und unterstütze sie in dem, was sie tun.
Wichtig ist mir, dass die Kinder sich bei mir sicher und wohl fühlen – nur
so können sie sich wirklich frei entwickeln. Sie sollen lernen, Dinge selbst zu
schaffen. Und wenn etwas mal nicht klappt, bin ich da, um sie aufzufangen und
ihnen Mut für einen neuen Versuch zu machen.
Jedes Kind ist einzigartig und bringt seine eigenen Interessen und
Bedürfnisse mit. Ich schaue genau hin, was es gerade braucht.
Außerdem dürfen die Kinder – je nach Alter – bei Entscheidungen mitreden. So lernen sie, dass ihre Meinung zählt, dass sie etwas Besonderes sind und zur Gruppe dazugehören.
Regeln und Rituale
Klare Regeln und feste Rituale helfen den Kindern, sich sicher und gut
aufgehoben zu fühlen. Sie geben Struktur im Alltag – und das Gefühl: Ich
gehöre dazu!
Einige Regeln sind von mir, andere haben ich gemeinsam mit den Kindern aufgestellt. Wir sprechen regelmäßig darüber: Passen die Regeln noch? Brauchen wir vielleicht neue?
Unsere wichtigsten Regeln:
Auch Rituale sind ein wichtiger Teil unseres Tages. Sie geben den Kindern Halt und machen den Ablauf vorhersehbar – das schafft Geborgenheit
Tägliche Rituale sind:
Ziel
"Kinder
spielen aus dem gleichen Grund, wie
Wasser fließt und Vögel fliegen."
Fred O ́Donaldson
Mir ist es wichtig, jedes Kind in seiner Entwicklung und Persönlichkeit zu
unterstützen. Ich möchte den Kindern auf Augenhöhe begegnen und ihnen so
zeigen, wie ein respektvoller Umgang miteinander funktioniert.
Sie sollen lernen, kleine Konflikte selbst zu lösen, ihr Selbstvertrauen zu
stärken und gleichzeitig auch verstehen, warum Regeln wichtig sind.
Zur Erziehung gehört für mich aber auch, auf die Wünsche und Bedürfnisse der
Kinder einzugehen, ihnen zuzuhören, sie ernst zu nehmen und ihnen liebevolle
Zuwendung zu geben.
Ich möchte die Kinder ermutigen, sie loben und ihnen das Gefühl geben, dass
sie gesehen und verstanden werden.
Denn nur durch gegenseitiges Verstehen und echten Respekt kann Selbstbewusstsein wachsen – und genau das soll jedes Kind bei mir erleben dürfen.