Pädagogisches


Inhalt

Nimm ein Kind an die Hand und lass Dich von ihm führen.

Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu,

was es Dir erzählt.

Zur Belohnung zeigt es Dir eine Welt,

die Du längst vergessen hast.

Verfasser unbekannt

 

Kinder sind von Natur aus neugierig, sie wollen und sollen alles erkunden, anfassen, begreifen, die Welt mit ihren Augen sehen, um sich Wissen anzueignen. Ich begleite sie dabei und unterstütze ihr Handeln und Tun. Dabei ist es wichtig, dass die Kinder mir vertrauen und sich bei mir geborgen fühlen, um sich ganz und gar frei entfalten zu können. Kinder müssen unterstützt werden Dinge allein zu bewältigen und klappt es einmal nicht, bin ich da, es aufzufangen, um neuen Mut für den 2. Versuch zu schöpfen. Ein jedes Kind ist so wunderbar individuell und zeigt uns, welche Interessen und Bedürfnisse es hat. Jedes Kind hat ein Recht mitzuentscheiden, immer dem Alter entsprechend. Es darf dies auch, um zu lernen das es eine eigene Meinung haben darf, dass es einzigartig ist, so wie es ist und dass es genauso zur Gruppe dazu gehört.

 

Regeln und Rituale

 

Regeln und Rituale geben den Kindern Vertrauen und einen festen Rahmen in ihrem Tagesablauf. Den Kindern wird auch vermittelt: Du gehörst dazu!

Einige Regeln sind von mir und andere Regeln wurden mit den Kindern zusammen aufgestellt. Regelmäßig besprechen wir diese auch, um zu sehen, ob sie noch nötig sind oder ob wir neue Regeln brauchen.



Unsere wichtigsten Regeln:



  •   Wir werfen keine Spielsachen und machen diese auch nicht kaputt
  •   Wir räumen gemeinsam auf
  •  Wir schlagen und beißen nicht

Um den Kinder Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln, haben feste Rituale in unserem Tagesablauf Priorität. Regeln setzten Grenzen, geben aber auch Orientierung und Sicherheit.

Tägliche Rituale sind:

  • Begrüßung und Verabschiedung
  •  Gemeinsames Essen am Tisch
  •  Feste Schlafzeiten


Erziehungsziel


"Kinder spielen aus dem gleichen Grund, wie
Wasser fließt und Vögel fliegen."
                                                               Fred O ́Donaldson

 

Ein zentrales Ziel meiner Arbeit ist die individuelle Förderung der Entwicklung und der Persönlichkeit jedes Kindes. Ich begegne ihnen auf Augenhöhe, um einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander vorzuleben und zu stärken. Dass sie selbst kleine Konflikte lösen, ihr Selbstbewusstsein stärken aber auch lernen Regeln und ihre Bedeutung zu verstehen und einzuhalten. Zur liebevollen Erziehung gehört für mich, auf Wünsche und Bedürfnisse der Kinder einzugehen. 

Ich ermutige die Kinder, stärke ihre Fähigkeiten und lobe sie ehrlich um Vertrauen in sich selbst aufzubauen.


Das gegenseitige Verstehen und der gegenseitige Respekt, fördern das Selbstbewusstsein und das soll jedes Kind genießen dürfen.